Orange the World – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Katja Rathje-Hoffmann MdL

Zum heutigen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann:

„In Deutschland war jede dritte Frau in ihrem Leben mindestens einmal von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Laut einer Dunkelfeldstudie haben in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr 36640 Frauen häusliche Gewalt ertragen müssen. Das ist nicht hinzunehmen.

Es reicht nicht, die jeweiligen Täter zu bestrafen, sondern es muss vorbeugend gehandelt werden. Deshalb ist es richtig, die Aktion „Orange the world“ zu unterstützen. Durch die Verbreitung über Social Media, das tragen orangefarbener Kleidung oder den kleinen orangenen Pin, den die Gleichstellungsbeauftragten der Ämter Dänischer Wohld, Schlei-Ostsee, Hüttener Berge und der Stadt Eckernförde herausgegeben haben, wird auf den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Katja Rathje-Hoffmann – Schleswig-Holstein ist weltoffen und tolerant

Katja Rathje-Hoffmann MdL

Homophobie hat keinen Platz in der Gesellschaft in Schleswig-Holstein und keinen Platz in der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland und nirgendwo! Ich bin sehr froh, dass wir uns alle hier in diesem Haus, über die Parteigrenzen hinweg, ausnahmslos zu Weltoffenheit und Toleranz bekennen.

Uns alle erschüttert der homophobe Angriff am 5. November 2022 vor einer Kieler Bar. Vier Männer wurden Opfer einer lebensgefährlichen Messerstecherei. Alle vier wurden verletzt und einer davon schwer verletzt. Zeugenaussagen zufolge reichten die lackierten Fingernägel eines Gruppenmitgliedes aus, um von den Tätern homophoben Anfeindungen ausgesetzt zu sein.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Katja Rathje-Hoffmann – Gewalt gegen Frauen entschieden entgegentreten

Katja Rathje-Hoffmann MdL

Original-Text  der Rede vom 25. November 2022 im Kiler Landtag

Sehr geehrte Frau Präsidentin,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind uns einig, dass wir Frauen bestmöglich vor geschlechterspezifischer Gewalt schützen müssen.

Seit dem 1. Januar 2018 hat sich Deutschland zur Umsetzung der Istanbul-Konvention verpflichtet und danach zu handeln. Hier geht es um Gleichstellung, öffentliches Bewusstsein, um Hilfsprogramme, um Schutz, um Justiz und innere Sicherheit und um öffentliches Bewusstsein.

Veröffentlicht unter Allgemein |