Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
-
Mitglied werden
-
Letzte Artikel
Archiv des Autors: Uwe Voss
75 Jahre CDU Kisdorf – Der CDU Kreisverband Segeberg gratuliert

(vlnr.) Kisdorfs CDU Fraktionsvorsitzender Dirk Schmuck-Barkmann, Katja Rathje-Hoffmann MdL und Kisdorfs Ortsvorsitzender Jörg Stehr.

Glückwünsche aus dem Nachbarort von Henstedt-Ulzburgs CDU Vorsitzender Margitta Neumann und Michael Meschede.

Der Landtagsabgeordnete Patrick Pender aus Norderstedt gratuliert.
Kisdorf. Die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann überbrachte als stellvertretende Kreisvorsitzende der Christdemokraten Kisdorfs Ortsvorsitzendem Jörg Stehr die herzlichsten Glückwünsche des Kreisverbandes und vom CDU-Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Daniel Günther zur 75 Jahrfeier. In ihrer Rede lobte die Landespolitikerin das Engagement der Parteifreunde auf kommunaler Ebene. Von dem großartigen Fest auf dem Barghof der Familie Kröger mit Leckerem vom Grill, Kuchenbuffet, Bierbar, Hüpfburg und Ponyreiten zeigte sich die Sozialpolitikerin und Landesvorsitzende der Frauen Union sehr beeindruckt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Jubiläumshoffest der CDU Kisdorf am Sonnabend

Last Minute Erinnerung – Wir sehen uns
Veröffentlicht unter Allgemein
Wir lassen die Eltern und ihre Kinder in dieser Zeit nicht allein
Rede von Katja Rathje-Hoffmann am 23.09.2022 im Landtag Schleswig-Holstein
Anlässlich der heute von der Sozialministerin vorgestellten Entlastungen für Kita-Eltern mit geringen Einkommen erklärt die kitapolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann:
„Als erstes Bundesland helfen wir mit unserem 8-Punkte Programm den Menschen im Land ganz konkret. Mit dem heute von der Landesregierung vorgestellten Kita-Paket unterstützen wir Eltern, die sich die Finanzierung der Kindertagesbetreuung nicht mehr leisten können. Durch die Ausweitung der Sozialstaffel profitieren dabei ganz gezielt die Eltern mit geringen und mittleren Einkommen. Dabei wird die Ermäßigungsgrundlage verändert und erweitert, so dass mehr Eltern von Beitragsermäßigungen profitieren können.
Veröffentlicht unter Allgemein