Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
-
Mitglied werden
-
Letzte Artikel
Archiv des Autors: dieter glage
Aktionswoche gegen häusliche Gewalt: Kreis-Gleichstellungsstelle ruft dazu auf, genau hinzuschauen und Betroffenen zu helfen
Alle 45 Minuten wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner gefährlich körperlich verletzt. Insgesamt ist in Deutschland jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Allein im Kreis Segeberg wurden der Polizei im Jahr 2021 insgesamt 375 Fälle häuslicher Gewalt bekannt. Die Fachleute der Hilfestellen gehen aber von einer weitaus größeren Anzahl aus. „Frauenrechte sind Menschenrechte!“, sagt die Kreis-Gleichstellungsbeauftragte Dagmar Höppner. Sie betont: „Um geschlechtsspezifischer Gewalt ein Ende zu setzen, müssen alle Menschen die Formen der Gewalt und deren Grundlagen kennen und sich entschieden dagegen einsetzen.“ Gemeinsam mit dem Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks wollen die Gleichstellungsbeauftragten von Behörden, die lokalen Bündnisse „Gewalt gegen Frauen“ sowie „KIK – Netzwerk häuslicher Gewalt“ vom 21. bis zum 26. November im Rahmen der Aktionswoche gegen häusliche Gewalt erneut auf das Thema aufmerksam machen. Auch das BBZ Bad Segeberg beteiligt sich mit einer Aktion.
Veröffentlicht unter Allgemein
Landesdelegiertentag der Frauen Union SH fordert mehr Schutz vor sexualisierter Gewalt
Kiel, 14. November 2022
Pressemittelung der
Frauen Union will mehr Schutz vor sexualisierter Gewalt
Die Frauen Union Schleswig-Holstein traf sich anlässlich ihres jährlichen Delegiertentages in Neumünster. Unter dem Motto „Gewalt gegen Frauen wirksam bekämpfen“ diskutierten die Unionsfrauen aus ganz Schleswig-Holstein über die Möglichkeiten, Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, besser zu schützen.
Beraten wurden sie von den beiden Fachfrauen Manuela Söller-Winkler, der Landesvorsitzenden des Weißen Ringes und Lena Mußlick, der Geschäftsführerin des Landesverbandes der Frauenberatungsstellen in Schleswig-Holstein.
Veröffentlicht unter Allgemein
Bundesweite digitales Meeting zum Thema “ Eckpunkte für ein Selbstbestimmungsgesetz
Als stellv. Kreisvorsitzende nehme ich am digitalen FU Meeting zum Thema Selbstbestimmungsgesetz teil.
Das Thema geht uns alle an.
Mit über 50 Teilnehmerinnen ein starkes Signal zum Selbstbestimmungsgesetz.
Gute Beteiligung, der FU Landesverband Schleswig-Holstein ist stark vertreten,
Katja Rathje-Hoffmann, MdL und FU Landesvorsitzende; Dr Stefanie Rönnau, stellv. Landesvorsitzende der FU, Annette Glage, MdK und stellv. FU Krevorsitzende.
Veröffentlicht unter Allgemein