Stadtrundgang mit Orgelkonzert

Foto (vlnr.) Kreiskantor Andreas Maurer-Büntjen, Stadtführer Uwe Pawlowski, CDU- Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, CDU- Landtagsabgeordneter Sönke Siebke und Bad Segebergs CDU Vorsitzender Till Wenzel.

Bad Segeberg. Am Mittwoch starteten am Bad Segeberger Rathaus gleich mehrere CDU-Gruppierungen zu einem trotz Regen komplett ausgebuchten historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt. Los ging es im Stadtmuseum. Nächste Station war das Kirchspielvogteigebäude („Höhlenkrug“). Stadtführer Uwe Pawlowski erinnerte vor der Synagoge und den umliegenden Häusern an die die Vertreibung der letzten ca. 30 Juden aus Bad Segeberg nach der Machtergreifung durch die Nazis, Enteignungen, Plünderungen, Freitod und die Schändung der Synagoge in der Reichspogromnacht. Nach einem Stopp vor der Dahlmannschule endet die Führung in der Marienkirche. Die 25 Teilnehmer wurden bereits von Andreas Maurer-Büntjen erwartet. Die Ausführungen von Uwe Pawlowski wurden in der Kirche durch vom Kreiskantor gespielte Bach-Kantaten eindrucksvoll umrahmt. Einen fröhlichen Abschluss bildete der Klönschnack im „Jürgens am See“.

Eine zweite Stadttour ist wegen des großen Erfolges bereits in Planung.

 

FU Kreisverband Segeberg
1. Vorsitzende Maren Storjohann

Hamburger Straße 29
23795 Bad Segeberg

Telefon: 0176/60457110
Email: info@fu-segeberg.de