Högersdorf. Auf der Mitgliederversammlung der Frauen Union im Kreisverband Segeberg wurde Maren Storjohann (55) im Landhaus Holsteiner Stuben in Högersdorf mit allen 17 Stimmen einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Vorgängerin, die Kreistagsabgeordnete Angelika Hahn-Fricke aus Weddelbrook trat nicht zur Wiederwahl an.
Die stellvertretende Bürgermeisterin aus Seth setzt auf Geschlossenheit und Teamwork. Maren Storjohann wird ihre Verbindungen als Mitgliederbeauftragte im CDU-Kreisvorstand und zu den anderen Vereinigungen für eine gute Zusammenarbeit nutzen. Auf Gesprächstreffen mit Austausch von Frauen und Veranstaltungen mit Referenten wird der neue Vorstand mit den Mitgliedern die Kommunal- und Kreistagswahl 2023 vorbereiten. Frauen soll zur Kandidatur motiviert werden.
Annette Glage (53) aus Boostedt wurde in Abwesenheit mit 15 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Kreistagsabgeordnete wird sich besonders in den neuen Medien für die Frauen Union einsetzen.
Doris Vorpahl (64) aus Norderstedt wurde mit 16 Stimmen und Wiebke Kollster (54) aus Großenaspe mit 15 Stimmen als Beisitzerinnen in den neuen Vorstand gewählt.
Als Landesvorsitzende der Frauen Union Schleswig-Holstein und stellvertretende CDU Kreisvorsitzende überbrachte Katja Rathje-Hoffmann MdL gleich 2 Blumensträuße und leitete die Wahlen. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Uwe Voss, Bad Segebergs gerade wieder gewählte Vorsitzende der Senioren Union Ursula Michalak und Dr. Stefanie Rönnau vom Bundesvorstand der Frauen Union.
Gewählt wurden zum Ende der Veranstaltung zusätzlich die Delegierten für die Landesdelegiertentage.